Nachbarschaft leben

Schach matt! Florian entdeckt den Spieleverleih

„Brrrrr…heute ist es aber richtig verregnet draußen!“. Florian schmeißt die Wohnungstür hinter sich zu und lässt sich aufs Sofa fallen. „Bei so einem Wetter möchte ich am liebsten einfach nur drinnen bleiben.“, denkt er sich und sieht sich schon den ganzen Tag herumlümmeln.„Ein Spieleabend wäre jetzt genau das Richtige! Ich hab meine Freund*innen auch schon > mehr

Unterwegs sein

Wo ist das nächste WC?

Der Stadt Wien Stadtplan sagt es dir! „Wie lange wohne ich schon in dieser Gegend? Und trotzdem weiß ich nicht alles und manchmal such ich dann auch dringend ein öffentliches WC oder frag mich, was für ein Baum da am Wegesrand steht“, denkt sich Alma auf ihrem Abendspaziergang. Dabei hat sie erst kürzlich von ihrer > mehr

Allgemein

Gemeinsam zur Schule radln! Bicibus Donaufeld

Es war ein klarer Montagmorgen, als Ramin– wie fast jeden Tag – mit seiner Thermoskanne in der Hand und halb verschlafen in die Küche ging. Seine Tochter Lilly saß schon am Tisch, das Fahrradhelmband baumelte ihr locker unter dem Kinn. „Papa, heute fahren wir mit dem Bicibus!“, rief sie ihm fröhlich entgegen. Ramin runzelte die > mehr

Nachbarschaft leben

Grätzlbudget für Grätzlideen! GB*Nachbarschatz

Wir suchen gute Ideen für eine gute Nachbarschaft in Floridsdorf und unterstützen diese mit insgesamt 3.000 Euro. Unser Nachbarschatz macht’s möglich! Auch 2025 wollen wir mit dem Nachbarschatz die Floridsdorfer*innen dabei unterstützen, eigene Projekte in der Nachbarschaft umzusetzen.Der Nachbarschatz legt damit den Grundstein für ein starkes Netzwerk von Ideen und Orten, die die Nachbarschaft stärken. Wenn > mehr

Nachbarschaft leben

Lesestoff im Donaufeld

Schon von Büchertausch gehört? Büchertausch basiert auf dem einfachen Prinzip „Geben und Nehmen“. Sie bringen ein Buch, das Sie nicht mehr brauchen und nehmen dafür ein anderes Buch mit. Das ist ein nachhaltiger, kostenloser Weg, um Lesestoff zu entdecken, anderen eine Freude zu machen und dabei auch die Umwelt zu schonen. Wien bietet zahlreiche Gelegenheiten > mehr

Nachbarschaft leben

Hallo, wir sind das GB*Stadtteilmanagement!

Stadtteilmanagement? Was ist denn das? Stadtteilmanagement zielt darauf ab die Entwicklung eines bestimmten Stadtteils zu fördern und die Lebensqualität vor Ort zu verbessern. Es ist ein Konzept aus der Stadtentwicklung und Stadtplanung, das in der Regel in Quartieren mit besonderen sozialen, wirtschaftlichen oder baulichen Herausforderungen eingesetzt wird. In Wien werden in größeren Stadtentwicklungsgebieten, in denen > mehr

Wissenswertes

Platz für Natur – DonauGRÜNde

Die DonauGRÜNde – Neuer Naturraum im Herzen Floridsdorfs In einer wachsenden Stadt wie Wien ist es nicht nur wichtig zu planen, wo neue Quartiere entstehen sollen. Die Frage, welche Bereiche in Zukunft von Bebauung frei bleiben, ist genauso wichtig für die Stadtentwicklung. Denn auch diese Orte machen eine Großstadt aus. Was wäre Wien beispielsweise ohne > mehr

Nachbarschaft leben

Florians Traum vom eigenen Lokal im neuen Quartier

Florian hat die Tourismusschule in der Wassermanngasse besucht und für ihn war schon in der Schulzeit klar: „Ich eröffne in Floridsdorf mein eigenes Lokal!“. Er verfolgt jeden neuen Ernährungstrend und hat schon ganz genaue Vorstellungen von seinem Lokal.  Nur den passenden Standort für seine Geschäftsidee hat er noch nicht gefunden. Auf jeden Fall in Floridsdorf! > mehr

Stadt schauen

Marina blickt auf das „Quartier An der Schanze“

Liebend gerne spaziert Marina durch Neubaugebiete, wie etwa dem Nordbahnviertel oder dem Sonnwendviertel. Schon in ihrem Studium „Raumplanung“ hat sie sich für die Wiener Stadtentwicklung interessiert und besucht immer wieder neue Stadtentwicklungsgebiete bei denen sie beobachten kann, wie Wien wächst. Auch das „Quartier An der Schanze“ hat sie sich bei einer Erkundung schon genauer angeschaut. > mehr

Wissenswertes

Natur- und Kunstoase als öffentlichen Park!

Alma ist begeisterte Bezirkszeitungs-Leserin. Jeden Mittwoch blättert sie darin und auch dieses Mal gibt es wieder interessante Neuigkeiten aus ihrer Nachbarschaft: „In Wien gibt es über 60 km kostenlose Wasserzugänge an Naturgewässern. Immer wieder kommen neue Gewässer dazu. 2015 wurde der Arbeiter*innenstrand am rechten Ufer der Oberen Alten Donau eröffnet, 2016 die Strombucht am Dampfschiffhaufen.Nun > mehr