Es ist wieder „Match-Time“! Vom Eishockey ist dieses Mal die Rede.
Ramin und seine Tochter Valeska können es kaum erwarten bald wieder in der Eishalle zu stehen und ihrem Lieblingsverein Vienna Capitals zuzujubeln.
Zum Zentrum des Geschehens haben es die beiden zum Glück nicht weit. Die STEFFL Arena, wo die Heimspiele der „Caps“ stattfinden, ist nur eine kurze Strecke von ihrem Zuhause entfernt und diese gehen sie – wie könnte es anders sein – zu Fuß. Über die Dückegasse, dann rein in die Prandaugasse, vorbei am Kirschblütenpark und schon stehen sie vor der großen, eisblauen Halle in der Attemsgasse 1.
„Die Arena wurde ganz lange zu Ehren des ehemaligen Bezirksvorstehers Albert-Schultz-Halle genannt.“, erzählt Valeska ihrem Vater, während sie gemeinsam die Stiegen zum Eingang hinaufgehen. „Nach dem Umbau der Halle hieß sie eine Zeit lang „Erste Bank Arena“ und wurde vor ein paar Jahren wurde sie in „STEFFL Arena“ umbenannt, nach dem Hauptsponsor des Eissportzentrums.“
Valeska verfolgt nicht nur als begeisterte Zuschauerin die Spiele ihrer Lieblingsmannschaft, sie steht auch selbst leidenschaftlich gerne auf dem Eis. Denn ihr Traum ist es, bei den Women Capitals zu spielen, die in der 1. Damen Eishockey-Bundesliga, der DEBL, spielen. Kein Wunder, dass sich Valeska immer sehr freut, wenn das Wasser auf der Alten Donau zugefroren ist und sie ihrem Vater Ramin davonflitzen kann.