Donnerstag, 12.06.2025 13:53

Schach matt! Florian entdeckt den Spieleverleih

„Brrrrr…heute ist es aber richtig verregnet draußen!“. Florian schmeißt die Wohnungstür hinter sich zu und lässt sich aufs Sofa fallen. „Bei so einem Wetter möchte ich am liebsten einfach nur drinnen bleiben.“, denkt er sich und sieht sich schon den ganzen Tag herumlümmeln.
„Ein Spieleabend wäre jetzt genau das Richtige! Ich hab meine Freund*innen auch schon lang nicht mehr eingeladen. Eigentlich perfektes Wetter für Spielen in Gesellschaft!“, freut sich Florian über seine Idee. Erst vor kurzem hat er den Spieleverleih der Gebietsbetreuung Stadterneuerung entdeckt. An verschiedensten Standorten ganz in seiner Nähe, kann sich Florian Spiele kostenlos ausleihen.
Zum Beispiel beim Spieleverleih der Gebietsbetreuung am Schlingermarkt. Und auch der Spieleverleih der Gebietsbetreuung für den 22. Bezirk ist überhaupt nicht weit von ihm entfernt.

Den ganzen Spielekatalog mit verschiedensten Spielen gibt’s online zum Download und Durchblättern. So kann man sich die Spiele vorab in Ruhe anschauen, überlegen was man sich ausleihen möchte und dann in einem der beiden Stadtteilbüros abholen.

Der Plan steht! Nächste Woche ist Spieleabend bei Florian mit seinen Freunden Amir, Lisa und David. Dieses Mal präsentiert er seinen Freunden ein besonderes Spiel: DKT Floridsdorf.
Ja, richtig – genau das DKT, das jede*r kennt, nur eben in der Sonderedition Floridsdorf.
„Genial! Da kann ich mir sogar ein Hotel in der Floridsdorfer Hauptstraße kaufen!“, freut sich Florians bester Freund Amir. Die beiden haben gemeinsam die Tourismusschule in der Wassermanngasse besucht und sind gleich Feuer und Flamme für das neue Spiel.
„Sag mal, woher hast du denn das Spiel?“, fragt ihn Lisa neugierig. „Das hab ich mir bei der Gebietsbetreuung am Schlingermarkt ausgeborgt. Die haben eine ganze Spielesammlung und es gibt auch einige Brettspiele zum Ausleihen. Es gibt die Klassiker, wie Schach oder Uno, aber auch Spezialeditionen wie DKT Floridsdorf und DKT Donaustadt.“, erzählt Florian begeistert seinen Freund*innen und zeigt ihnen gleich das große Angebot auf seinem Smartphone.
„Na für Obstgarten sind wir vielleicht zu alt, aber Zug um Zug würde mich interessieren.“ David blättert begeistert durch den Spielekatalog. „Da gibt es auch über 50 verschiedene Outdoor-Spiele. Von Hula-Hoop-Reifen über Ringewerfen bis Wikinger-Schach ist für jeden Geschmack etwas dabei und sogar Fußballtore kann man sich dort ausleihen. Perfekt! Das muss ich meiner Schwester erzählen. Die plant nächstes Jahr im Sommer eine große Geburtstagsparty für meinen 6-jährigen Neffen.“, freut sich Lisa. „Ja, es ist wirklich ein cooles Angebot! Wieso selbst kaufen, wenn man es unkompliziert ausborgen kann. Ganz gleich, welches Spiel man auch spielt, es bietet immer einen guten, spannenden Anlass, um liebe Menschen zu treffen. Möchtet ihr noch eine Runde spielen?“, Florian hat noch nicht genug für diesen Abend und ärgert sich auch schon gar nicht mehr über das schlechte Wetter.

Und so funktioniert der Spieleverleih:

  • Gewünschte Spiele online in den Katalogen des Floridsdorfer Spieleverleihs oder der Gebietsbetreuung für den 22. Bezirk durchschauen. Oder direkt im Stadtteilbüro am Schlingermarkt oder im Stadtteilbüro Bernoullistraße zu den Öffnungszeiten anschauen kommen.
  • Ist das richtige Spiel dabei? Melden Sie sich bei uns persönlich, per E-Mail oder telefonisch, um die Spiele zu reservieren und ein Abholen zu vereinbaren.
  • Ausweis zur Bestätigung des erforderlichen Mindestalters (16 Jahre ) mitbringen und im Stadtteilbüro eine unkomplizierte Nutzungsvereinbarung unterschreiben.
  • Spiele kostenlos bis zu einer Woche ausleihen.
  • Geliehene Spiele zum vereinbarten Zeitpunkt während der Öffnungszeiten vollständig zurückbringen.

GB*Stadtteilbüro 
Brünner Straße 34-38/8/R10 (Floridsdorfer Markt), 1210 Wien
T: (+43 1) 270 60 43
nord@gbstern.at

GB*Stadtteilbüro für den 22. Bezirk
Bernoullistraße 1, Ecke Curiegasse, 1220 Wien 
T: +43 676 699 556 9
ost@gbstern.at

Öffnungszeiten beider Standorte: MO, MI und FR 14-18 Uhr
DI 9-13 Uhr und DO 9-18 Uhr

 / Stadtteilmanagement Donaufeld / Donnerstag, 12.06.2025 /  0

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

KARTE

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN